Rhetorik in der politischen Kommunikation
Dauer: | 3 – 4 Stunden oder 4 – 6 Stunden |
---|---|
Referent: | Referenten des Bildungswerkes |
Zielgruppe: | kommunale Mandatsträger, Bürgermeister, Mitarbeiter aus kommunalen Verwaltungen sowie Interessierte |
Ort: | nach Bedarf vor Ort |
Beschreibung:
Die „Kunst der Rede“ spielt im meinungsbildenden Prozess seit jeher eine entscheidende Rolle, ist sie doch eine der wenigen Faktoren, die politische Akteure individuell und aktiv beeinflussen können.
Neben einer kurzen Einführung in die Theorie der politischen Rhetorik und dem Verhältnis zwischen Medien, Politik und Bürgern innerhalb dieser, sollen in diesem Seminar die praktische Anwendung und das Erlernen „sicherer“ rhetorischer Fähigkeiten im Vordergrund stehen.