Infrastrukturgenossenschaften – Was ist das und wie geht das?
Dauer: | 3 - 4 Stunden |
---|---|
Referent: | Referenten des Bildungswerkes |
Zielgruppe: | kommunale Mandatsträger, Interessierte |
Ort: | nach Bedarf vor Ort |
Beschreibung:
Vielfach können Einrichtungen der Daseinsvorsorge nicht mehr aufrechterhalten werden. Die Bildung von Genossenschaften im Zusammenspiel von Bürgern, lokaler Wirtschaft und Kommunen kann hierbei eine Lösung sein. Anhand von Beispielen werden verschiedene Wege beleuchtet und die Schritte zu Bildung von Genossenschaften aufgezeigt.